Dies ist nun die Seite, die alles wichtige und interessante zusammenfaßt, wenn man beginnt, das wirklich wichtige und interessante aus den Augen zu verlieren!

Dokumentationen » Editoren

 
wie funktioniert das mit dem php-syntaxhighlighting cool: C-Alt-7 vervollständigt angefangene Wörter/Sätze wichtig: alt-backspace Rückgängig machen alt-w Von Markierungsanfang bis Cursorposition in den Buffer einlesen: C-x C-b list-buffers; zeigt geoeffnete dateien an C-x C-c save-buffers-kill-emacs; schliesst emacs ohne daten zu speichern C-x C-f find-file; auf die suche durchs dateisystem machen; datei auswaehlen und oeffnen C-x C-o delete-blank-lines; loescht zunaechst alle leerzeilen bis auf eine, dann auch diese C-x C-s save-buffer; datei speichern C-x C-w write-file; datei unter anderen namen speichern C-x b switch-to-buffer; wechselt in einem durch C-x C-b geoeffneten fenster in eine andere datei C-x u undo C-x k kill-buffer; Dokument schliessen ohne zu speichern C-x 2 split-window-vertically; Fenster teilen C-x 3 split-window-horizontally; Fenster teilen C-x 0 delete-window; Fenster schliessen C-x 1 delete-other-windows; Fenster schliessen C-x o other-window; Von einem Fenster ins nächste wechseln; kleines o C-x ^ enlarge-window; wenns dann funktionieren wuerd C-k loescht zeile C-_ beginn einer markierung C-y fuegt buffer ein C-s suchen C-r suche rueckwaerts C-g markierung aufheben; hebt auch anderes auf C-w loescht von beginn der markierung bis zum cursor C-e cursor ans zeilenende C-a cursor an den zeilenanfang C-Pfeiltaste links/rechts: Cursor wortweise bewegen oben/unten: Cursor abschnittweise (von Leerzeile zu Leerzeile) bewegen.
Ctrl-x u Undo.
Wenn PageUp/PageDown und weitere Tasten im Zahlenblock nicht funktionieren, dann hilft vielleicht das Ändern der Tastatur in der Konsole: -> Settings -> Edit Current Profile.
command modus: x -> löscht den buchstaben unter dem cursor dw -> löscht das wort unter dem cursor db -> loescht das wort hinter dem cursor dd -> löscht die ganze zeile d0/d^ -> loescht bis anfang der zeile d$ -> loescht bis ende der zeile yy -> läd die zeile in die zwischenablage (buffer) p -> fügt den buffer ein gg -> springt an die erste stelle der seite G -> springt in die letzte zeile k -> eine zeile nach oben b -> ein wort zurueck w -> ein wort weiter ( -> einen satz zurueck ) -> einen satz vor markieren und einfuegen: v->y -> markiert von v bis y -> einfuegen: p v->"hy -> markiert von v bis y und legt unter h ab -> einfuegen: ph vorangestellt zahl: bezug auf entsprechende anzahl zeilen/woerter :r [datei] -> fuegt [datei] ein :r !date -> fuegt datum ein xp -> tauscht buchstaben ddp -> tauscht zeilen J -> fuegt zwei zeilen zusammen :syntax on -> schaltet syntax-highlighting ein :1,$s/knoedel/doedel/g -> ersetzt dateiweit insert modus: i -> startet den modus o -> startet de modus mit leerzeile.
Befehle, die wirklich für den täglichen Bedarf eines einfachen Programmierers benötigt werden.
Impressum